Corporate Social Responsibility: kurzlebiger Hype oder sinnstiftendes Instrument?
Bei CSR-Maßnahmen klein anfangen
Nicht jedes Unternehmen verfügt über die finanzielle Ausstattung für umfassende CSR-Maßnahmen. Dass auch mit "kleinen" Schritten im Bereich CSR schon Wirkung entstehen kann, sieht man an folgenden Beispielen:
- Unterstützung gemeinnütziger Organisationen zum Beispiel durch Schulungen oder indem freie Arbeitsplätze und Konferenzräume zur Verfügung gestellt werden
- Arbeitszeit-Spende für ein gemeinnütziges Projekt: Mitarbeiter freistellen, die sich für ein gemeinnütziges Projekt engagieren
- Mitarbeiter verschiedener Abteilungen oder Büros, die sich während eines typischen Arbeitstages nicht treffen, unterstützen gemeinsam ein nachhaltiges Projekt und tun damit Gutes für Natur und Unternehmensklima
- Zur Weihnachtszeit einen Wunschbaum aufstellen in Kooperation mit einem lokalen gemeinnützigen Projekt, wie zum Beispiel den SOS-Kinderdörfern
- Einen Bienenstock mieten und den erwirtschafteten Honig an Mitarbeiter und Kunden verteilen als Wohltat für die Natur und als Hinweis auf ökologische Werte und Streben nach Nachhaltigkeit
Vergessen Sie nicht: jede CSR-Aktion beginnt und endet mit Kommunikation! Das Teilen der Geschichten und Engagements im Intranet, in den sozialen Medien oder in der lokalen Presse kommt Ihrem Unternehmen auf vielen Ebenen zu Gute.
Potenzielle neue Mitarbeiter erfahren auf diese Weise Positives über Ihr Unternehmen und bestehende Mitarbeiter sehen sich in der Wahl ihres Arbeitgebers bestätigt.
Von CSR-Maßnahmen profitieren Mitarbeiter und Gesellschaft
Vom Arbeitgeber "gesponserte" Aktivitäten bieten Mitarbeitern die Möglichkeit zu gemeinnützigem Engagement in der Arbeitszeit. Mitarbeiter, die sich bereits engagieren, können auf die von ihnen unterstützte Organisation aufmerksam machen und so Hilfe multiplizieren. Und nicht zuletzt stärkt abteilungsübergreifendes soziales Engagement den Zusammenhalt.
CSR-Maßnahmen verschaffen gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch dringend benötigte Helfer. Die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen unterstützt Reichweite und Schlagkraft. Durch CSR-Maßnahmen treten Unternehmen in Dialog mit der Gesellschaft und tragen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Jenny Schmid Beraterin für GreenVents und CSR-Programme berät und unterstützt sie gerne bei der Umsetzung.
Telefon: 08323-965630