Erfolgreich Arbeiten im Jahr 2023 - Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Neues kann Angst machen, bietet aber zugleich Chancen. KI beispielsweise ist für effizientere Prozesse in aller Munde, schürt aber bei Mitarbeitenden eventuell die Furcht davor, plötzlich ersetzbar zu sein. Eine offene Haltung gegenüber neuen Arbeitsweisen muss von Führungskräften vorgelebt werden und Arbeitnehmer müssen die Möglichkeit zur Weiterbildung erhalten. Die Digitalisierung bringt eine immer größere Vermischung digitaler und analoger Bereiche mit sich, Unternehmen und Arbeitnehmer müssen sich darauf einstellen.
Cloud Computing steht für reibungslose Kommunikation und hilft, flexible Arbeitsmodelle anzubieten, was zunehmend an Bedeutung gewinnt, vor allem für die Gewinnung von Personal in Zeiten des Arbeitskräftemangels.
Nur auf Technologien zu blicken, bildet aber nicht die ganze Zukunft des Arbeitens ab: genauso viel Bedeutung hat die Unternehmenskultur. Es geht darum, Innovationen zu fördern, Menschen zu Neuem zu ermutigen und Ideengeber und Problemlöser zu sein. Das Bereitstellen moderner Arbeitswerkzeuge allein hat noch keine positive Auswirkung auf das Mindset von Mitarbeitenden. Wichtige Zutaten sind eine starke Vertrauenskultur, das Zulassen von Fehlern und der positive Umgang mit Stresssituationen. Unerlässlich ist dabei die enge Bindung von Führungskräften an ihre Teams.
Was bedeutet das konkret?
Zuallererst muss die Führungsebene sich bewusst machen, dass eine Anpassung an die schnelllebigen Veränderungen des Arbeitsumfeldes unumgänglich ist und dieses Bewusstsein im Unternehmen etablieren. Agile Methoden können das Einführen neuer Technologien unterstützen. Hilfsmittel, wie KI-basierte Programme, z. B. Chatbots, machen das Arbeiten effizienter und setzen Energien für andere Bereiche frei. Starre Strukturen aufzubrechen, kann durch gesteigerte Flexibilität und selbstständigeres Arbeiten für mehr Innovation sorgen und damit für eine verbesserte Reaktion auf die Anforderungen des Marktes.
Für die Umsetzung müssen Unternehmen geeignetes Personal finden, halten und motivieren. Gute Arbeitsbedingungen, eine persönliche Bindung ans Unternehmen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vor allem optimales Teamgefühl sind die wichtigsten Zutaten für erfolgreiches Arbeiten und Zukunftsfähigkeit.
Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie auf Ihrem Wege in die Zukunft!
Inke Scholz | 08323-965612
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf den neusten Stand! Sie erhalten ein Mal pro Monat Informationen über unsere neuesten Angebote und Branchenentwicklungen sowie zu aktuellen Blogbeiträgen.