Ikigai – Kennen Ihre Mitarbeiter Ihr unternehmerisches Ikigai?
Bedeutung
Ikigai kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "wofür es sich zu leben lohnt".
Das japanische Konzept "Ikigai", salopp interpretiert als "das Gefühl, etwas zu haben, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen", findet auch in unserer Arbeitswelt steigende Beachtung und gilt als möglicher Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben.
Kurz gefasst handelt es sich um die Schnittmenge aus dem was man gerne tut, was die Welt braucht und dem, wofür man bezahlt werden kann. Das Konzept birgt dementsprechend für Unternehmen enormes Potenzial.
Weniger Fehltage
Der Fehlzeiten Report 2018 zeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Sinnhaftigkeit im Beruf und Gesundheit gibt. Laut AOK fehlen Beschäftigte, die ihre Arbeit sinnstiftend finden, nur halb so oft krankheitsbedingt, wie unzufriedene Arbeitnehmer. Menschen mit Ikigai leiden seltener unter Erschöpfung, Rücken- und Gelenkschmerzen.
In Zeiten von "Talent War" und Fachkräftemangel bestimmen Arbeitnehmer die Richtung mit. Die Jobwahl folgt nicht mehr vornehmlich dem Wunsch nach materieller Zufriedenheit, sondern vermehrt auch dem Bedürfnis nach Anerkennung, Zugehörigkeit und sinnhafter Betätigung.
Für Arbeitnehmer heutzutage bedeutet Arbeiten im Sinn des Ikigai, an etwas Größerem teilzunehmen und mitzuwirken und im Idealfall selbstwirksam und selbsterfüllt tätig zu sein.
Sinn durch Wertschätzung
Fehlt im Job der Sinn, leidet häufig die Gesundheit bis hin zur Depression. Ein Gefühl der Sinnhaftigkeit entsteht zu einem großen Teil durch äußere Wertschätzung – es sind sozusagen die anderen, die uns bestätigen, dass etwas sinnvoll und wichtig ist
Folgerichtig tut jeder Arbeitgeber gut daran, seinen Mitarbeitern das Gefühl zu vermitteln, dass Ihr Einsatz sinnvoll ist und sie einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen sowie die Gesellschaft leisten.
Erstrebenswert ist demgemäß eine Unternehmenskultur, in der das persönliche IKIGAI jedes Beschäftigten seinen Raum erhält und außerdem das Ikigai des Gesamtunternehmens eine Rolle spielt.
Wie kann faszinatour Training Event Solutions hier unterstützen?
Idealerweise sind Ihr Unternehmens-Ikigai und das persönliche Ikigai Ihrer Mitarbeiter in großen Teilen deckungsgleich. Moderierte, interaktive Themenworkshops eignen sich, um hier einen Abgleich zu schaffen. Durch gezielte Fragestellungen und das gemeinsame Erarbeiten von Werten entsteht Verständnis. Antworten werden gefunden, wie die eigene Lebensvision mit dem Unternehmenszweck verbunden werden kann, um gleichermaßen erfolgreich zusammenzuarbeiten und dabei den eigenen Idealen näherzukommen.
Sorgfältig und passgenau geplante Formate mit In- und Outdoormodulen, mit Vorträgen und Gruppenmoderationen unterstützen Teams dabei, ihr übergeordnetes IKIGAI zu entdecken und mit persönlichen Zielen und Visionen in Übereinstimmung zu bringen.
Rufen Sie uns an – gemeinsam schaffen wir ein Bewusstsein für Ikigai!