Startschuss für die Helden von Morgen

2 Tage Kick Off Veranstaltung für internationale Masterstudenten im Taunus am 25. und 26. August 2019

 

Die Frankfurt School of Finance and Management ist eine hochrenommierte private Universität. Hier trifft sich die zukünftige internationale Finanzelite, Studenten aus aller Herren Länder absolvieren dort ihren Masterstudiengang in unterschiedlichen Spezialbereichen.

Seit Jahren darf faszinatour immer zum Auftakt des neuen Masterstudiengangs zwei Tage für die neuen Studenten gestalten.

Unser Programm fördert das Verständnis für Sozialkompetenz und Teamwork. Bevor die Studenten überhaupt einen Schritt in den Hörsaal setzen, bekommen sie die unschätzbar wertvolle Chance, ihre Kommilitonen in ganz anderer Umgebung kennenzulernen, nämlich in der freien Natur beim Teambuilding. Die Herkunft der Teilnehmer aus völlig unterschiedlichen Ländern und damit auch die verschiedenen kulturellen Hintergründe, machen nicht nur dieses erste Zusammentreffen, sondern auch jede weitere Zusammenarbeit extrem spannend.

Über die letzten 20 Jahre hat sich die Veranstaltung etabliert, ist enorm gewachsen und genießt fast schon Kultstatus. Demgemäß groß sind Erwartungen und Vorfreude.

Am ersten Veranstaltungstag treffen 260 Studenten morgens bei allerbestem Wetter auf freiem Wiesen- und Waldgelände im wunderbaren Taunus ein. Nach der offiziellen Begrüßung und dem Vorstellen der Agenda werden Teams eingeteilt. Mit dem Fokus auf gegenseitiges Kennenlernen startet eine Vorstellungsrunde, bevor die erste Teamaufgabe angepackt wird. Im Verlauf des Tages bewegt sich jedes Team über das Gelände, um sich ganz unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen. Manche Aufgaben erfordern zeitintensive Strategieplanung, manche eher beherztes Zupacken, andere vor allem gute Absprachen, durchdachtes Zeitmanagement oder einfach die eine, zündende Idee.

Besonders spannend ist dabei, dass die kleinen Grüppchen immer wieder mit anderen zusammentreffen und gemeinsam Teamaufgaben in Angriff nahmen. So lernte jeder Student maximal viele Mitstreiter in jeweils ganz unterschiedlichem Kontext und vor allem in Aktion kennen. Geteilte Erfahrungen helfen, schnell die gegenseitige Scheu abzulegen und sich ganz locker zu begegnen. Zu unserer Freude haben wir schon aus früheren Jahren erfahren dürfen, dass die Kontakte aus diesen ersten beiden Tagen des neuen Studienganges oft zu langfristigen und haltbaren Verbindungen führen.

Dieses erste Kennenlernen läuft als Wettbewerb ab, sodass Kampfgeist, Spaß und Jubel bei der großen Siegerehrung den Tag prägen. Die wirkliche Herausforderung wartet am Abend wenn die Studenten ihr eigenes Barbecue inklusive Party organisieren. In selbstbestimmten Grüppchen werden Salate gemischt, Grills angeheizt, Getränke gekühlt und Steaks gebraten. Bei Partymusik und Drinks feiern alle gemeinsam an diesem lässigen Sommerabend unter freiem Himmel. Nach einer kurzen Reorga-Phase wartet der Bus und bringt die müden, aber glücklichen Partygäste zurück nach Frankfurt.  

Der Folgetag steht ganz unter dem Zeichen gemeinsamer Werte, interkultureller Herausforderungen und den Grundlagen erfolgreicher Zusammenarbeit. Anhand von theoretischen Modellen und praktischen Teamübungen lernen die Studenten viel über ihre eigene Wertewelt und werden sich darüber klar, welchen Umgang sie miteinander pflegen möchten. In den kommenden Semestern gilt es, in Teams erfolgreich Seminar- und Projektarbeiten anzufertigen. Dabei sind die erworbenen Fähigkeiten unglaublich wertvoll und erleichtern im Anschluss den Schritt ins Arbeitsleben.

Schon jetzt freuen wir uns darauf, die neuen Masterstudenten des Jahrgangs 2020 kennenzulernen!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.