"Expedition Leadership: Führungskräfte im Abenteuermodus"

Bei unserem einzigartigen Teamworkshop geht es um mehr als nur graue Theorie.
Einzigartig deshalb, weil es sich nicht um ein Führungskräftetraining im herkömmlichen Sinn handelt: Mithilfe interaktiver Aufgabenstellungen in der Natur testen und entwickeln Führungspersönlichkeiten Ihre Führungskompetenz.
Sie üben sich im Umgang mit Eigen- und Teamverantwortung, sie lernen, Ungewissheit zu akzeptieren und bereiten sich so optimal auf eine Arbeitszukunft vor, die in stetigem Wandel begriffen ist.
Gemeinsam erfolgreich - die Natur als Spiegelbild der Arbeitswelt
2 Tage gemeinsam unterwegs in den Bergen
Praktische Interaktionen zur Stärkung der Führungskompetenz
Erfahrungslernen: Übertragung des Gelernten in die Berufspraxis
Begleitung durch erfahrene Seminarleiter:innen und Outdoorexpert:innen
Zwei Tage lang entwickeln und stärken Führungsteams ihre Fähigkeiten in einer völlig anderen als der gewohnten Arbeitsumgebung. Gemeinsam bestreiten sie ein Expeditionsabenteuer in den Allgäuer Bergen - Begeisterung, Aufbruchsgeist und intensives Erleben garantiert!
Die Herausforderungen der Natur spiegeln die Hürden der Arbeitswelt wider. Trainiert werden wichtige Skills, wie Entscheidungen besser und schneller zu treffen, die eigene Ausdauer und Energie richtig einzuschätzen und zu nutzen, die Führungsrolle tatsächlich anzunehmen und zügig den notwendigen Konsens zu finden. Die dahinterstehende Methode des Erfahrungslernens schafft ein unvergessliches Lern- und Entwicklungserlebnis für einen langanhaltenden Effekt. Diese "Expedition" bietet die Chance, Grenzen auszuloten und sich dabei im Team aktiv mit den eigenen Führungsfähigkeiten auseinanderzusetzen.
Unsere erfahrenen Seminarleiter*innen begleiten und unterstützen die Teilnehmenden mit praktischer Anleitung outdoor und mithilfe theoretischer Modelle zu den Themen Führung und Kommunikation, um die Übertragung des Erlebten in die Arbeitsrealität zu erleichtern und zu festigen.
Beispielhafte Inhalte bisheriger Expeditionen:
- Agiles Mindset, agiles Führen
- Führung 4.0: Führung im digitalen Zeitalter
- Führen in Veränderungsprozessen
- Selbst- und Zeitmanagement
- High Performance – Low Pressure: unter Druck souverän agieren
- Führungskommunikation meistern: Feedbackgespräch, Konfliktgespräch, Zielvereinbarungsgespräch
Jede Expedition und ihre Agenda wird inhaltlich und zeitlich an die individuellen Zielvorgaben angepasst.
Gruppengröße: 3 - 8 Personen
Inklusivleistungen:
- Konzeption, Auftragsklärung, Absprachen und Organisation sowie De-Briefing Auftraggeber*in - Seminarleiter*in
- Betreuung der Veranstaltung durch eine*n Seminarleiter*in für zwei Tage Teamworkshop
- Betreuung durch eine Assistenz
- Equipment für Outdoor-Teamübungen und - je nach Jahreszeit und Bedarf - Verleih von Schneeschuhen, Stöcken, Gamaschen, etc.
EUR pro Person: 1.200,- zzgl. MwSt. zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Wir freuen uns darauf, Ihr Team auf seinem Weg zu begleiten und ein unvergessliches Lern- und Entwicklungserlebnis zu bieten.
Inke Scholz und das Team von faszinatour TRAINING EVENT SOLUTIONS