Nachhaltigkeit bei faszinatour #nachhaltigkeitleben
Die Dringlichkeit, sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit aktiv einzusetzen, wächst und damit auch der Anspruch an uns selbst, hier in der Veranstaltungsbranche Zeichen zu setzen. Wir glauben, dass wir auf dem richtigen Weg sind, der Anfang ist gemacht. Denn auch mit kleinen Schritten können wir zum Wandel beitragen. Wir gestalten nicht nur unsere Events nachhaltig, sondern gehen im gesamten Unternehmen Schritte, um zum Schutz der Umwelt aktiv beizutragen und unsere Ökobilanz nach und nach weiter zu verbessern.
Wir sind klimaneutral!
"Klimaneutrales Unternehmen", das bedeutet: Wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, arbeiten an der kontinuierlichen Reduzierung und haben die unvermeidbaren Emissionen durch Klimaschutzprojekte von ClimatePartner ausgeglichen.
Messen - Reduzieren - Ausgleichen
1. Emissionen berechnen
Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren CCF – Corporate Carbon Footprint, also den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens berechnet. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und alle Emissionen, die wir als Unternehmen verursachen.
2. Emissionen vermeiden und reduzieren
Unser CO2-Fußabdruck zeigt uns deutlich, wo wir weiter den Ausstoß von CO2 reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig, haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion und erkennen weitere Stellschrauben.
3. Emissionen ausgleichen
Es bleiben jedoch immer Emissionen übrig, die wir aktuell nicht vermeiden können. Wir gleichen sie konsequent aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio unterstützen.
Klimaneutralität mit ClimatePartner - wie funktioniert das?
Wir übernehmen Verantwortung
Faszinatour lebt seit 30 Jahren Nachhaltigkeit: Im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern. In fairen Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern. Und im Engagement für lokale und überregionale Initiativen und Branchenverbände, um gemeinsam Werte wie Nachhaltigkeit und Verantwortung voranzubringen. Unsere Veranstaltungen organisieren wir so schonend und umweltfreundlich wie möglich und unsere Mitarbeiter bilden wir regelmäßig in nachhaltigem Veranstaltungsmanagement fort.
Als Markenpartner der Allgäu GmbH haben wir die Erarbeitung von Nachhaltigkeitskriterien für die Marke Allgäu begleitet, verpflichten uns zu deren Einhaltung und entwickeln Angebote für Markenpartner und Unternehmen. Mit dem Leuchtturmprojekt Grafenälpe wurde die Region schon 2013 auf den 2. Platz für die nachhaltigste Destination Deutschlands gewählt.
Wir engagieren uns
Nachhaltigkeit fängt vor der eigenen Haustür an – und hört dort längst nicht auf. Deshalb engagieren wir uns zu Hause in der Region und draußen in der weiten Welt:
- Wir haben im April 2016 die Patenschaft für ein Bienenvolk übernommen. Durch die Anpflanzung einer Bienenweide im faszinatour Outdoorcampus und dem Erbauen von verschiedener Insektenhotels trafgen wir unseren kleinen Teil zur Verbesserung des Ökosystems bei.
- Gemeinsam mit drei Partnern haben wir das Projekt "YES – Erleben durch Erlernen" konzipiert: Ein ganz neues Schulfach, das Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse Softskills wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktmanagement und Kommunikation vermittelt. 2012 wurde es mit dem deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet und läuft seitdem erfolgreich weiter.
- In der Dominikanischen Republik unterstützen wir das Schulprojekt Cabarete. Marcel Pachler, Geschäftsführer faszinatour Österreich, hat 2004 eine Initiative zum Bau eines Schulgebäudes ins Leben gerufen und 2014 erfolgreich beendet. Heute lernen in dieser Schule regelmäßig 250 Jungen und Mädchen.
Und weil auch Kleinigkeiten einen Beitrag bedeuten, achten wir im Arbeitsalltag auf:
- kurze Lieferketten und die Unterstützung lokaler Unternehmen
- auf das Bilden von Fahrgemeinschaften und darauf, den Arbeitsweg möglichst per Fahrrad zu bewältigen
- die Vermeidung von Müll und wo dies nicht möglich ist, auf strikte Mülltrennung
Bewusstsein schaffen, dranbleiben, besser werden - wir tun, was wir können!
faszinatour verursacht als Gesamtunternehmen knapp 68 Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr, die es zu kompensieren und vor allem zu reduzieren gilt.
Verschieben Sie den Regler, um zu sehen, was das bedeutet. Ein großer Ansporn, Emissionen einzudämmen!