Branche: Industrie (Hersteller von Farben und Lacken) – abteilungsübergreifend
Ansprechpartner: Frau N. Mischnat, Personalmanagerin
Teilnehmer: ca. 180 Mitarbeiter (gesamte Belegschaft)
Nachdem unsere Firma dieses Jahr ihr Sortiment um zahlreiche Natur- und Biofarben erweitert hat, wollte unsere Geschäftsführung im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit allen Mitarbeitern gerne die neuen Produkte vorstellen, präsentieren und zusätzlich eine interaktive Aktion mit allen veranstalten. Unser HR-Team bekam die Aufgabe, verschiedene Ideen und Angebote einzuholen. Durch die Internetrecherche bin ich auf den Veranstalter faszinatour aufmerksam geworden. Der Bericht über die Aufforstungsaktion und die Bienenpatenschaft haben mich neugierig gemacht.
Also schrieb ich Frau Scholz, die Ansprechpartnerin von faszinatour, per Mail an, um ihr vorab schon ein paar Wünsche und Rahmendaten mitzuteilen. Wir hatten intern zwar noch keine konkrete Idee für den interaktiven Teil, jedoch wollten wir lange Transferzeiten vermeiden, das Thema ökologische Farben sollte mit integriert werden und wir wollten der Natur gerne etwas zurückgeben.
Ich musste nicht lange auf den Anruf von Frau Scholz warten. Unser erstes Telefonat war schon sehr informativ, da die Firma faszinatour bereits zahlreiche Aktionen in diesem Bereich durchgeführt hatte. Neben den normalen Rahmenbedingungen wie Teilnehmerzahl, Dauer der Veranstaltung, etc. war es für Frau Scholz auch wichtig, etwas mehr über unser Unternehmen, die Produkte, den Hintergrund und vor allem das Ziel der Veranstaltung zu erfahren. Bereits während des Telefonats zeigte mir Frau Scholz verschiedene Ideen auf, sodass ich direkt ein super Gefühl bekam.
Nach ein paar Tagen wurde unserem Team dann das erste Konzept zugeschickt, welches wie gewünscht die gesamte Belegschaft (180 Teilnehmer) einbindet und keine langen Wartezeiten an dem Nachmittag entstehen lässt. Die Idee, die uns am besten gefallen hat, war das Anpflanzen einer Streuobstwiese in der Nähe unseres Firmengeländes. Die Pflanzaktion wird zusätzlich mit anderen aktiven Stationen rund um das Thema Farbe, Nachhaltigkeit und Natur sinnvoll kombiniert. Dieser Vorschlag war für uns die ideale Mischung, sodass wir uns recht schnell mit faszinatour bzgl. Budget und Konditionen einig wurden.
Ende Mai war es dann soweit: Wir fuhren mit drei Bussen zur nahegelegenen Location und wurden dort von Frau Scholz und der Projektleiterin Frau Catford begrüßt. Der Biobauer Herr Bodner stellte uns freundlicherweise sowohl sein Gelände bzw. seine Wiese wie auch die 100 Obstbäume zur Verfügung. Nach der allgemeinen Begrüßung wurde die Gruppe in kleine Teams eingeteilt, die an diesem Nachmittag durch verschiedene Stationen rotierten. Alle Stationen wurden von faszinatour Trainern betreut und anmoderiert. An einer Station wurde ohne chemische Zusatzstoffe Papier geschöpft und zu Grußkarten verarbeitet. Zu meiner großen Überraschung brachten sich auch die Männer in den Teams sehr gut mit ein. Die nächsten Stationen forderten dann etwas mehr handwerkliches Geschick. Die Teams bauten erst kleine Insektenhotels und anschließend wurden 50 Vogelhäuser mit den biologischen Farben aus unserem Sortiment bemalt und verschönert. Dadurch, dass wir unsere biologische Farbe einsetzten, konnten wir die Vogelhäuser stolz und ohne Bedenken hier auf der „Biowiese“ anbringen. An der vierten Station wurden dann die verschiedenen Obstbäume gepflanzt. Bevor wir mit der Pflanzaktion starteten, erklärte uns der Bauer Herr Bodner noch einmal das Prinzip der Streuobstwiese und welche nachhaltige, positive Wirkung diese Wiese für das Ökosystem hat. Beim Anpflanzen waren wirklich alle Mitarbeiter mit Herz und Seele dabei. Es war ein tolles Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles an die Natur zurückzugeben.
Nachdem alle Bäume gepflanzt waren, hängten wir noch die selbstgebauten Insektenhotels und die Vogelkästen in die Bäume. Dann übergab unsere Geschäftsführung „unsere“ frisch gepflanzte Streuobstwiese in einer feierlichen Ansprache und mit großem Jubel und Applaus wieder an den Bauern. Per Handschlag einigte sich unser Chef mit Herrn Bodner darauf, dass wir sobald „unsere“ Bäume die ersten Früchte tragen, wieder als Firma zur Wiese kommen und gemeinsam ein kleines Erntefest feiern.
Bevor es nun für alle Teilnehmer ins Wochenende ging, wartete zur Belohnung noch ein tolles und leckeres Outdoor-Picknick auf uns. Dieses wurde von faszinatour organisiert und passend zum heutigen Motto wurden ausschließlich regionale Bioprodukte serviert.
Auch Monate später fahren wir manchmal an „unserer“ Wiese vorbei und freuen uns über das Wachstum der Bäume. Durch die Veranstaltung haben die Mitarbeiter tatsächlich die Wichtigkeit von guten, nachhaltigen und biologischen Produkten am eigenen Leib erlebt und können so die Erfahrung viel besser in ihrem Arbeitsalltag mit integrieren. Danke für dieses einmalige Erlebnis.