13.12.2019 Team-Weihnachtsfeier unter den Sternen Wertschätzung & Dankbarkeit überraschen anders erleben

Branche: Mittelständisch, Immobilienfirma
Ansprechpartner: Frau I. Wegner, Geschäftsführerin
Teilnehmer: 23 Personen, eher jüngeres Team

 

Bereits Ende Juli zeichnete sich ab, dass das Jahr 2019 eines unserer erfolgreichsten seit Firmenbeginn werden sollte. Mein Team und ich arbeiteten auch wirklich hart und anstrengende Monate lagen sowohl hinter, als auch noch vor uns.

Da wir so früh schon alle Vorgaben und Erwartungen erfüllt hatten, wollte ich meiner Belegschaft mit einer ganz besondere Weihnachtsfeier meinen Dank ausdrücken. Normalerweise hatten wir in den letzten Jahren eher klassische Weihnachtsfeiern mit einem kurzen Meeting im Büro und einem anschließenden Abendessen in einem schicken Frankfurter Restaurant.

Doch in diesem besonders erfolgreichen Jahr wollte ich für mein Team und mich mit einem richtigen Highlight ein Statement setzen und so meine Wertschätzung und Dankbarkeit für den großen Einsatz zum Ausdruck bringen.

Zum Glück hatte ich auch schon die richtige Adresse parat: 2018 lernte ich bei einer Networkingveranstaltung Jenny Schmid vom Veranstalter faszinatour kennen, mit der ich mich direkt gut verstand. Beim Abendessen erfuhr ich einiges über ihre Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer mithilfe von Erlebnissen draußen viele erinnerungswürdige Eindrücke mitnehmen.

Beim Telefonat erklärte ich Jenny meine Wunschvorstellungen. Die Feier sollte

  • außergewöhnlich sein
  • in Erinnerung bleiben,
  • mein Team frisch motivieren
  • den richtigen Rahmen bieten, um Danke zu sagen.

Super war, dass Jenny wirklich schnell verstand, in welche Richtung ich gehen wollte und worum es mir ging. Zwei Tage später lag mir auch schon das Angebot von faszinatour vor, inklusive Hotelvorschlägen. Sie hatte wirklich an alles gedacht und so fiel mir die Entscheidung leicht.

Anfang Dezember war es dann soweit – ich bekam die Agenda mitsamt einer Ausrüstungsliste, die ich nur intern weiterzuleiten brauchte. Jetzt war die Katze aus dem Sack – es ging in die Allgäuer Berge!

Am Freitag, den 13.12.2019 fuhren wir von Frankfurt aus los und nach gut fünf Stunden erreichten wir Oberstdorf. Beim Check-in im 4-Sterne-Hotel Oberstdorf waren besonders die Mädels von den Zimmern und vom Ambiente begeistert.

Um 17 Uhr ging es per Kleinbus zum Parkplatz der Wannenkopfhütte. Ab ca. 1.100 Metern Höhe lag tatsächlich schon der erste Schnee, was uns direkt in Weihnachtsstimmung versetzte. Wir wurden von den faszinatour-Trainern herzlich begrüßt und jeder bekam eine Fackel, in deren Schein wir durch den frischen Schnee in ca. 20 Minuten die Wannenkopfhütte zu Fuß erreichten. Die Stimmung war schon jetzt ausgelassen. Oben angekommen erwarteten uns ein knisterndes Lagerfeuer und leckerer Glühwein.

Unter dem Sternenhimmel nutzte ich die Gelegenheit für einen kurzen Jahresrückblick und einen Ausblick in die Zukunft. Anschließend dankte ich meinem Team für die tollen Leistungen und unser überaus erfolgreiches Jahr.

Im Anschluss gab es Abendessen in der wirklich urigen Wannenkopfhütte. Nach der vielen frischen Luft schmeckte das Essen extra lecker und der Abend war rundum gelungen. Später, zurück im Hotel, wartete dann noch der „Absacker“ an der Hotelbar auf uns.  

Am nächsten Vormittag ging es hoch hinaus nach Grasgehren in den Schnee. faszinatour hatte für uns ein amüsantes Outdoor-Programm vorbereitet. „Fit for Christmas“ ist ein lustiger Teamwettkampf rund um das Thema Weihnachten und war ganz genau das Richtige für mein junges Team. An verschiedenen Stationen standen Action, Wettkampf und Kreativität, aber vor allem auch viel Spaß im Mittelpunkt.

Beim Schneeschuhrennen durchquerten wir auf Zeit mit unförmigen Schneeschuhen an den Füßen einen kniffligen Parcours. Diese Aktion war für alle schwieriger als zuerst vermutet, aber umso lustiger anzuschauen. Beim „KTP“, dem Kamin-Trainings-Prozess übten wir, wie die Weihnachtsmänner schnellstmöglich durch den Schornstein gelangen und beim Geschenkewettstapeln versuchten beide Teams den höchsten Geschenketurm zu stapeln.

Dann kam die richtige Station für uns Mädels! Beim Christbaumschmücken wurden wir mit Dekomaterial ausgestattet und platzierten den Schmuck um die Wette im Staffellauf am Baum. Unser Team bewies zwar nicht allzu viel Stil, war dafür aber am schnellsten fertig. Im gemeinsamen Finale „Geschenke-Katapult“ nahm der Spaß-Wettkampf dann noch einmal so richtig Fahrt auf.

Der Vormittag verging wie im Flug, alle hatten eine großartige Zeit, es wurde viel gelacht und wir haben den ersten Schnee in Bergen sehr genossen.

Nach dem Mittagessen fuhren wir gestärkt wieder Richtung Frankfurt. Ich hatte das Gefühl, dass mein Team sich sehr über unsere Weihnachtaktion und den ungewöhnlichen Rahmen gefreut hat. Nächstes Jahr werde ich sicherlich wieder mit Jenny und faszinatour planen, weil ich festgestellt habe, dass bei meinen Mitarbeitern diese besondere Art der Weihnachtsfeier als Zeichen der Wertschätzung positiv ankam und weil wir uns sogar im Arbeitsalltag noch lange an unseren gemeinsamen Erlebnissen freuen konnten.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.