12.9.2019 Multi - Aktiv- Wahlprogramm Für alle gemeinsam und für jeden das Richtige

Branche: Versicherung
Ansprechpartner: Frau K. Götz, Assistenz der Geschäftsführung
Teilnehmer:  rund 85 Mitarbeiter

Im Rahmen eines Incentive-Events und als Auszeichnung für außergewöhnlich erbrachte Leistungen wollten wir unseren Mitarbeitern in diesem Jahr eine besondere Freude machen.

Ich hatte den schwierigen Auftrag ein Event, inkl. Rahmenprogramm zu organisieren, bei dem für jeden Teilnehmer etwas Passendes dabei ist, sich jeder wohl fühlt, Spaß hat und neu motiviert wird. Damit nicht genug, wollte die Chefetage auch noch ein Get Together/ ein emotionaler Abschluss, bei dem die Mitarbeiter auf die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam eingeschworen werden.

Am Anfang wusste ich nicht so recht, wie ich anfangen sollte, 85 Personen unter einen Hut bringen, dass jeder Spaß hat, die richtige Aktivität findet und den Tag und das Programm genießt. Dies schien mir als unmöglich. Unsere Gruppe ist komplett heterogen, von jung bis alt, von gemütlich bis sportlich, von Genießer bis Actionjunkie – und für sie alle wollte/sollte ich das Richtige finden. Dementsprechend begann ich meine Recherche im Internet. Ich habe viele tolle und verschiedene Rahmenprogramme gesehen, die sicherlich auch vielen gefallen hätte, jedoch konnte ich mit diesen Programmideen nicht allen gerecht werden. So gab ich die Internetsuche auf und telefonierte direkt mit Frau Scholz von faszinatour, da wir vor einigen Jahren ein gemeinsames Event hatten, dass mir noch sehr positiv in Erinnerung geblieben war. Ich erläuterte ihr im Telefonat die Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Herausforderungen. Zu meiner großen Freude und Erleichterung hatte Frau Scholz einen super Vorschlag – ein Multi-Aktiv-Wahlprogramm mit einem gemeinsamen Finale.

Die Idee dahinter ist wirklich einfach - jeder Mitarbeiter schafft sich sein Event ein Stück weit selbst, denn im „Supermarkt-Prinzip“ kann von gemütlich bis aktiv, entspannt bis herausfordernd eine Aktion gewählt werden, sodass für jeden das Passende dabei ist. Am Ende des Nachmittages treffen sich dann alle Mitarbeiter noch zu einem Get-Together mit einer gemeinsamen Abschlussaktion. Das soll die Gruppe noch einmal zusammen schweißen und auf zukünftige Herausforderungen einstimmen.

 

Nachdem ich diese Idee bei uns im Haus präsentiert habe, war klar, dass das genau das richtige Programm für diesen besonderen Anlass ist. Schnell war ein Termin gefunden und alle Mitarbeiter mit Hilfe einer individuellen Einladung für das Event, die verschiedenen Wahl- und den Termin informiert.

Die ersten Rückmeldungen waren durch die Bank sehr positiv. Jeder freute sich über die Möglichkeit diesen Tag mit seinem Lieblingsprogramm ganz nach Gusto zu verbringen. Schnell hatten sich die Kollegen für die entsprechenden Programme eingetragen und ich konnte Frau Scholz die Teilnehmerzahlen für die einzelnen Programme mitteilen. Ein weiterer Vorteil von diesem Programm, waren die kleinen und überschaubaren Gruppen. So konnten die Mitarbeiter an diesem Tag wirklich gut in Kontakt kommen und hatten darüber hinaus neben der Arbeit ein gemeinsames Interesse.

Dann war es soweit, der Tag des Incentive-Events war gekommen. Alle Teilnehmer hatten im Vorfeld die wichtigen Informationen wie (Wann, Wo, Wie lange, was mitbringen) erhalten. Im Hotel hatte faszinatour für uns einen Info-Counter aufgebaut, dort stand ein Ansprechpartner für letzte Fragen und Infos zur Verfügung. Anschließend warteten wir mit der kompletten Gruppe nun gespannt vor dem Hotel.  Die Projektleiterin begrüßte uns herzlich und teilte meine Kollegen und mich entsprechend unserer Wahlaktivitäten auf. Jetzt waren dann alle Teilnehmer individuell und entsprechend ihrer Wünsche verteilt.

Folgende kleinere Gruppen waren an diesem Tag unterwegs:

Gruppe A: die Mountainbiker

Gruppe B: die Genussradler mit E-Bike

Gruppe C: die Wanderer mit Gipfelsturm

Gruppe D: die Kräuterwanderer

Gruppe E: die Canadierfahrer/Rafter

Gruppe F: die Käse- und Kulturtour für Genießer

Das Mittagessen wartete unterwegs auf die Gruppe, immer passend zur jeweiligen Aktivität. Ich persönlich hatte mich für die Kräuterwanderung entschieden und war total überrascht und begeistert von der Vielzahl der essbaren Pflanzen. Ich habe den Tag und die Tour wirklich sehr genossen.

Gegen 16.00 Uhr trafen wir uns alle auf der Wiese vor dem Hotel wieder. Auf Empfehlung von Frau Scholz waren hier Getränke und kleine Snacks aufgebaut.  Die Atmosphäre war großartig. Es wurde gefragt, berichtet und erzählt. Mit dieser positiven Stimmung wollten wir noch den gemeinsamen Abschluss des Nachmittages durchführen. Dafür hatte uns Frau Scholz die Aktion mit der Weltkugel empfohlen, da die Symbolik passend genau für unser Motto ‚Alle gemeinsam zum Ziel‘ war.

Dafür positionierte sich die Gruppe rund um die Weltkugel und jeder einzelne musste sich dann mit ihr verbinden. So wurde jeder Teilnehmer ein Teil vom großen Ganzen. Die Projektleiterin moderierte die Aktion sehr emotional und im Hintergrund lief die passende Musik.

Die Aufgabe war an sich recht einfach, wir sollten die Welt gemeinsam zum Ziel bewegen, doch als wir alle gemeinsam zum Ziel liefen und die Welt in unseren Händen lag, sorgte das bei den meisten von uns für einen wirklichen Gänsehautmoment. Eins war allen klar – nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Welt bewegen.

Mit dieser großartigen Symbolik verabschiedete sich das Team von faszinatour von uns und wir hatten ein wirklich ein unvergessliches Incentive-Event.

 

 

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.