Verstehen und verständigen.

mehr erfahren
#Klartexter

mehr erfahren

Kommunikation im Unternehmen verbessern #klartexter

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einem effektiven und erfolgreichen Zusammenspiel im Unternehmen. Im Arbeitsalltag verarbeiten wir täglich unzählige Informationen. Dabei kommunizieren wir mit unseren Kollegen, Mitarbeitern, Führungskräften und unserem gesamten Umfeld. Aber versteht man einander auch richtig?

Erfolgreiche Kommunikation kann man lernen, denn sie folgt klaren Regeln. Gute Kommunikation ist nicht nur in der Sache unmissverständlich, sondern geht gleichzeitig auf das Gegenüber ein. Gemeinsame Werte, Regeln und Ziele sind das Ergebnis einer klaren Teamentwicklung und erleichtern das Verständnis untereinander. Nur so können wichtige Impulse ankommen und ihre Wirkung voll entfalten.

Gute Kommunikation im Team schaffen

Unsere qualifizierten Berater und Trainer helfen dem Einzelnen, wie auch dem gesamten Team, Instrumente für eine gelungene Kommunikation zu entwickeln. Denn nur wer wahrgenommen wird, nimmt selbst wahr. Und nur wer sich verstanden fühlt, kann auch verstehen. Dabei stehen gemeinsame Outdoor-Erfahrungen im Mittelpunkt unserer Programme, weil sich die dabei erlebten Muster und Prozesse anschaulich in den Alltag übersetzen lassen. Unsere Maßnahmen stärken die Kommunikation in der Gruppe und zwischen einzelnen Personen. Immer mit dem Ziel, Ihr Team perfekt zu vernetzen und einen positiven Spirit zu etablieren.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Inke Scholz
Inke Scholz Abteilungsleiterin, Senior Consultant

Beispiele für gelungen Veranstaltungen im Bereich Teamkommunikation

Wissenswertes rund um unsere Firmenveranstaltungen


Durch das gestärkte "Wir-Gefühl", die Einbindung und Vernetzung der Mitarbeiter, wird die Produktivität erhöht und durch die verbesserten Kommunikationsabläufe findet eine effektivere Teamarbeit statt. Eine gut funktionierende interne Kommunikation prägt die Unternehmenskultur positiv und hat damit auch einen erheblichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg.  

Bei internationaler Zusammenarbeit führen oftmals sprachliche und kulturelle Barrieren zu Missverständnissen, Verwirrungen oder Verärgerungen. Daher ist es wichtig, die kulturellen Normen zu kennen und zu verstehen und bei der Planung von Meetings z. B. auf unterschiedliche Zeitzonen und internationale Feiertage zu achten. Das Wichtigste ist jedoch, sich auf die Gemeinsamkeiten zu konzentrieren und das Teamwork zu stärken.  

Erfolgreiche Kommunikation hängt in erster Linie von den daran beteiligten Menschen ab. 

Für eine erfolgreiche Kommunikation ist vor allem Eines entscheidend: der Wille aller Beteiligten, miteinander zu sprechen und sich auszutauschen. Das mag banal klingen, in der Praxis fehlt oft jedoch genau dieser Wille und die für eine gute Kommunikation notwendige Bereitschaft. Statt Probleme zwischen Mitarbeitern zu lösen oder das Bewusstsein für gute Kommunikation zu schärfen, wird häufig in Lösungen investiert, die unwirksam sind.  Warum? Ganz einfach, weil die eigentlichen Probleme und Kommunikationshürden oft sozialer Natur sind und Lösungen nur gelingen, wenn das Team als solches funktioniert. 

Und ja, man kann die Kommunikation in einem Team verbessern! Um herauszufinden, ob Ihre Kommunikation untereinander auf einem guten Level ist, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: 

  • Ist allen Teammitgliedern die Bedeutung guter Kommunikation klar?  

  • Ist sich jeder Einzelne seiner Verantwortung für eine gelingende Kommunikation bewusst?  

  • Reden die Teammitglieder regelmäßig und von sich aus miteinander? 

  • Wie ist die Stimmung im Team? 

Das Fundament für gute Kommunikation ist die Stimmung untereinander. 

Wir helfen Ihnen, Antworten zu finden und halten die passenden Lösungen bereit! 

Alle Veranstaltungen werden von uns individuell und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse konzipiert, die Möglichkeiten für kommunikationsfördernde Programme sind vielfältig: vom lockeren Event mit Funkorientierung über ein Networkingprogramm mit Blitzlichtreflexionen oder dem World Café als Austausch und Workshopformat ist alles möglich.

Gerne beraten wir Sie dazu.

Bei allen Outdoorevents steht die Freude am Draußensein im Fokus. Die Teilnehmer treten aus dem Arbeitsalltag heraus, sie kommen an die frische Luft und erleben sich und die Kollegen in einem neuen Szenario. Durch verschiedene Outdoormodule, wie z.B. Funkorientierung oder Networking in Nature, wird der Fokus gezielt auf das Thema Kommunikation gelenkt. Wir nützen unterstützend die Gegebenheiten der Natur. 

Unsere Workshops, Seminare und Veranstaltungen können grundsätzlich in Gruppengrößen zwischen 5 und 500 Personen angefragt und gebucht werden. Je nach Gruppengröße entwickeln wir für Sie das passende Format und beraten Sie entsprechend. 

Ganz einfach – dort, wo Sie es wünschen. Grundsätzlich ist unser Heimatstandort das Allgäu, jedoch sind für uns alle Ziele erreichbar. Natürlich kommen wir zu Ihnen ins Unternehmen, in ein von Ihnen gebuchtes Hotel oder in die passende Tagungslocation. Sollten Sie noch keine passende Location oder Unterkunft gefunden haben, so unterstützen wir Sie bei der Suche gerne und kompetent. 

Das Vier-Seiten-Modell veranschaulicht die verschiedenen Ebenen der Kommunikation. Eine Nachricht enthält nicht nur sachbezogene Inhalte, sondern auch Informationen über die Beziehung, über sich selbst und außerdem einen Appell an das Gegenüber. Diese Mehrschichtigkeit zu kennen, erleichtert das Verständnis füreinander enorm. 

Networking Symmetrisch Eisberg-Modell Gespräch Wirkung Gruppendynamik Fremdwahrnehmung Axiom Vier-Seitenmodel Reflexion Körpersprache Mimik Zuhörer Komplementär Intern Mitarbeiterkommunikation Kodierung Kanäle

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.